
VFD-Treff Naheland Mailager 2024 auf dem Pferdehof Unterauerhell
- Was: 3. VFD-Treff Naheland Mailager (Pfingstlager) und Grillabend
- Wann: 17.-19.05.2024 (Pfingsten 2024)
- Wo: VFD-Wanderreitstation Unterauerhell in 55627 Weiler bei Monzingen
Anreise
Auch in diesem Jahr habt Ihr wieder die Möglichkeit, schon freitags (17.05.24) ab 16:00 Uhr anzureisen.
Koordinaten: 49°48'34.9"N 7°33'10.6"E
Eine ausführliche Wegbeschreibung findet ihr auf der Homepage der Wanderreitstation,
den Lagerplan seht ihr hier:
Bild zum Vergrößern anklicken.
Unverbindliche Streckenvorschläge
Über einen begrenzten Zeitraum vor und während unseres Mailagers stellen wir euch Tourenvorschläge sowohl hier auf unserer Homepage als GPX-Download als auch in komoot als "geplante Touren" und Outdooractive (privater Link) zur Verfügung. Hierbei möchten wir betonen, dass wir keine Rittführung anbieten und auch keine Garantie für die Gangbarkeit der Wege geben können. Bitte lasst stets euren Pferdesachverstand walten, ihr kennt euch und eure Pferde am besten! Die Nutzung der Tourenvorschläge erfolgt stets auf eigene Gefahr!
Hufschutz und Sicherheitsausrüstung werden stets empfohlen!
- "Schaukel" Monzingen - 13km Gesamtlänge
- Auen und Monzingen - 17km Gesamtlänge
- Auen Tretbecken (Tour 2022) - 20km Gesamtlänge
- "Schöne Aussicht" Horbach - 20km Gesamtlänge
- "Schöne Aussicht" Horbach und "Schloß Dhaun" - 25km Gesamtlänge
- Wasserstelle (Nahe) Monzingen (keine schönen Wege, sehr schönes Ziel bei hohen Temperaturen) - 10km Gesamtlänge
- Campingplatz "Haumühle" Simmertal (nur Sonntag) - 15km Gesamtlänge
Auf alle Streckenvorschläge könnt ihr auch direkt in komoot zugreifen.
Benutzerprofil: Andy Latte

Verpflegung im Mailager
Während des Mailagers sind alle Teilnehmer/innen grundsätzlich Selbstversorger!
Allerdings freuen wir uns sehr, euch auch am diesjährigen Lagerfreitag wieder zu unserem "Lager-Chili" einladen zu können (über kleine Geldspenden freuen wir uns) - vielen Dank, liebe Conny, dass du so spontan einspringst !!!
Des Weiteren gibt es bisher 8 Salatspenden für die Allgemeinheit - vielen Dank dafür an unsere *Lagerteilnehmer/innen!* Am Samstag findet dann unser VFD-Treff Naheland Mai-Treff: Grillabend am Lagerfeuer statt, an dem wir euch wieder die Getränke ausgeben möchten, Grillgut bringt sich bitte jeder selbst mit (dieses kann während des Lagers in Kühlschränken gelagert werden). An diesem Abend sind natürlich auch all diejenigen wieder herzlich willkommen, die es aus gesundheitlichen, organisatorischen etc. Gründen nicht geschafft haben, mit dem Pferd anzureisen, oder unser Lager und unseren Treff einfach mal besuchen und/oder kennenlernen möchten - wir beißen nicht und freuen uns über jeden Gast!
Wir hoffen, bei euch herrscht ebenfalls so viel Vorfreude, wie bei uns!
Euer Team vom VFD-Treff Naheland/Pferdehof Unterauerhell
Anmeldeschluss und Organisation vor Ort
Liebe Freunde unseres VFD-Treffs,
aufgrund des überwältigenden Interesses an unserem diesjährigen Mailager, können
wir ab sofort leider keine Wohnwagen,
Wohnmobile und Zelte mehr
aufnehmen!
Die Einzel-/Doppelzimmer sind ebenfalls schon seit längerem vergeben, allerdings stehen noch 5 freie Betten im Wanderreiterzimmer zur Verfügung. Diese können noch bis zum Anmeldeschluss am Freitag, den 03.05.24 gebucht werden.
FRÜHESTE Anreise: Freitag, 17.05.24, AB 16:00 UHR !!!
Bitte seht davon ab, vor der genannten Uhrzeit anzureisen, da erst ab dann eine Einweisung in die vorgesehenen Bereiche erfolgen kann. Zuvor abgestellte WoMos und/oder Zelte könnten aus organisatorischen Gründen ggf. wieder umgeparkt bzw. abgebaut werden müssen.
Einteilung der Lagerbereiche
Auch in diesem Jahr stehen uns wieder die große Feuerstelle, die Sitzgelegenheiten in den Weidezelten, die Spülküche, Kühlschränke und Stromverteiler zur Verfügung. Die Kids erwartet eine ganz besondere Überraschung, die wir aber jetzt natürlich noch nicht verraten wollen! 😊
Um den gemütlichen Lagercharakter nicht gegen Parkplatzflair eintauschen zu müssen, haben wir uns dazu entschieden, die große Wiese in diesem Jahr ausschließlich für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte zu reservieren. Für Autos und Pferdeanhänger wird nach dem Rangieren, Ausladen etc. ein separater Parkbereich in der Nähe zur Verfügung gestellt. (nähere Informationen erhaltet ihr direkt vor Ort).
Im Stall werden wieder einige Sattelböcke bereitstehen, solltet ihr keine eigenen dabeihaben.
Verpflegung
Wie bereits erwähnt, sind alle Teilnehmenden während des Lagers grundsätzlich SELBSTVERSORGER! Es findet kein Verkauf von Speisen und Getränken statt! Euer Grillgut, Frühstücksaufschnitt etc. könnt ihr in Kühlschränken vor Ort lagern.
Allerdings möchten wir euch auch in diesem Jahr wieder zum Grillabend am Samstag, den 18.05.2024 einladen und dabei die Getränke (Wasser, Softdrinks, Bier) spendieren (Grillgut bitte jeder selbst mitbringen!).
Unsere liebe Gabi Proux hat sich auch in diesem Jahr freundlicherweise wieder dazu bereit erklärt, für den Freitagabend ihr leckeres Chili zu kochen! Wir bitten all diejenigen, die schon freitags anreisen und mitessen möchten, bis spätestens 03.05.2024 mit Gabi in Kontakt zu treten (bspw. per E-Mail an: verpflegung@vfdtreff-naheland.de)! Hierbei könnt ihr euch auch absprechen, wenn ihr Salate, Baguette, Nachtisch etc. für die Allgemeinheit mitbringen möchtet, worüber wir uns natürlich sehr freuen!
Solltet ihr weitere Fragen haben,
wendet euch gerne an: info@vfdtreff-naheland.de
Wir, sowie das Team des Pferdehofes Unterauerhell, freuen uns jetzt schon sehr auf euch und können unser Lager kaum erwarten!
Euer Team vom VFD-Treff Naheland
Anmeldeformular und Rechenhilfe
Update zum Programm der Tigerententour 2.0
So ihr Lieben, unser Mailager 2024 rückt näher…
Am 18.05.2024 um 9:00 Uhr starten wir in unsere Tigerententour 2.0 auf dem Pferdehof Unterauerhell.
Wir werden zuerst etwas Karte und Kompass erklären. (Wer einen Kompass hat, bringt ihn bitte mit.) Im Anschluss schauen wir, wie es mit unseren Erste Hilfe Kenntnissen aussieht. Und dann gilt es, das vorher Gelernte auch anzuwenden. Wir gehen mit unseren Pferden und Ponys auf unseren kleinen Wanderritt rund um Weiler. Zum Abschluss lassen wir uns ab ca. 16:00 das Stockbrot von Beate schmecken, bevor dann ab ca. 17 Uhr wieder jeder seiner Wege zieht.
Hoffentlich sehen wir die Tigerente wieder! ;o)
Wir freuen uns auf Euch,
Lara und Gabi.
Du benötigst:
Festes Schuhwerk, Helm, wetterbedingte Kleidung, Sonnencreme, Verpflegung und Getränke.
Programm zum Download:
Unterkünfte
Auch in diesem Jahr stehen uns bei unserer lieben Freundin Beate Lamp auf dem Pferdehof Unterauerhell für unsere Pferde wieder Weidepaddocks (inklusive Stromzaun, Wasser und Heu) und Gastboxen sowie für unsere Zweibeiner Schlafplätze im 6-Bett-Wanderreiterzimmer, eine Wiese für Zelte und Camper, die Nutzung der sanitären Einrichtungen sowie weitere Annehmlichkeiten einer professionell geführten Wanderreitstation zur Verfügung.
Update: Die Einzel- sowie Doppelzimmer sind bereits vergeben!
Auch für eure Autos und Gespanne steht genügend Stellfläche zur Verfügung.
Programm
- 17.05.2024: Ab 15:00 Uhr Anreise mit Pferden möglich
- 18.05.2024: Morgens: Anreise, im Anschluss erster Ritttag
Abends: VFD-Treff Naheland Grillabend - auch "Nichtmitreiter" sind herzlich willkommen! - 19.05.2024: 2. Ritttag, im Anschluss Abreise
Kosten
Eine Preisübersicht (Übernachtung Mensch & Pferd) findet ihr im obenstehenden Anmeldeformular.
Verpflegung (Mensch)
Ganz Lager-typisch sind wir Selbstversorger!
Auch für unseren Grillabend (Samstag) möchten wir euch bitten, eurer eigenes Grillgut mitzubringen. Zur Lagerung stehen uns Kühlschränke zur Verfügung, die auch schon tags zuvor bestückt werden dürfen. Gerne können wir uns kurz vor der Veranstaltung auch noch einmal bezüglich Grillsalaten etc. absprechen. Auch ein gemeinsames Essen am Freitagabend ist bei entsprechendem Interesse möglich. Ebenso gehen die Getränke am Samstagabend wie in den letzten beiden Jahren wieder auf uns! 😊
Formal handelt es sich bei dieser Veranstaltungen um ein "Treffen unter Freuden".
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, es gelten die Buchungsbedingungen des Pferdehofs Unterauerhell. Offizielle Rittführungen werden nicht angeboten, allen Teilnehmenden stehen freie Streckenplanung offen. Allerdings freuen wir uns, wenn ihr euch unseren Tagesritten (+/- 20km) anschließen möchtet! 😊
Ihr wollt euch einen besseren Einblick darüber verschaffen, was euch erwartet oder wart schon einmal dabei und seid schon wieder voller Vorfreude auf das kommende Lager und wollt noch einmal in Erinnerungen schwelgen?
Dann werft doch noch einmal einen Blick in die Galerien und Berichte der Jahre 2022 und 2023.
Wir freuen uns jetzt schon sehr auf euch!
Euer Team vom VFD-Treff Naheland
Mailager Flohmarkt
In diesem Jahr möchten wir euch
die Gelegenheit bieten, nützliche
Dinge rund um das Thema Pferd/(Wander-)reiten den Besitzer wechseln zu lassen -
von Reitern für Reiter! Bitte
beachtet, dass es sich hierbei um keine
kommerziell organisierte Verkaufsveranstaltung handeln wird! Ihr bringt
eure gut erhaltenen Schätze mit und
werdet euch untereinander einig. Weidezubehör, Pferdehänger etc. können aus
Platzgründen nicht mitgebracht, aber
gerne als Flyer angeboten werden.
Bitte habt Verständnis dafür, dass sowohl unser Orga-Team als auch das Team des Pferdehofes Unterauerhell für die angebotenen Artikel keinerlei Haftungen gewähren. Ihr handelt auf rein privater Ebene und eigene Gefahr!
Euer Team vom VFD-Treff Naheland
Hallo liebe Kinder,
unsere Tigerenten-Tour geht in die nächste Runde!
Für unser drittes Mailager, vom 17.05.2024 - 19.05.2024 auf der Wanderreitstation "Pferdehof Unterauerhell" in Weiler bei Monzingen, hat sich unser Orga-Team vom VFD-Treff Naheland wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder – auch ohne eigenes Pferd – einfallen lassen!
Der Umgang mit Karte und Kompass wird vermittelt und live geübt. Dazu werden wir eine kleine Strecke um unser Lager herum zu Fuß erkunden. Wir schauen uns an, was wir auf der Karte sehen und wie es dann im richtigen Gelände aussieht. Natürlich darf auch die Erste Hilfe nicht zu kurz kommen, denn auch auf kleinen Abenteuer kann schon einiges passieren.
Ihr werdet unter Anleitung einen kleinen Wanderritt auf der Papierkarte planen und die Strecke im Anschluss mit den
eigenen Pferden/Ponys oder den Pferden der Wanderreitstation in unserer
Begleitung im Gelände meistern. Es
wird dabei gesäumt (Pferde werden geführt) und/oder geritten.
Ob wir unsere Tigerente auf der Entdeckungstour wiedersehen? Finden wir unser Ziel?
Es wird spannend!
Am Abend machen wir es uns mit selbstgemachtem Stockbrot am Lagerfeuer gemütlich.